Kategorien
Aktuelles

11.11.2018 – Randenmale wählen neues Vorstandsteam

(v.l.n.r. Julia Hübler, Patrick Poferl, Kerstin Schellenberg, Bernd Jansen, Daniela Schlegel, Ulrika Obert, Fabian Huber, Erika Vochazer, Patrick Obert; Bild: Dominik Birk)

Pünktlich um 11.11 Uhr eröffnete die Vorständin Daniela Sauter am 11.11.2018 die Hauptversammlung der Randenmale Rengetsweiler im Nebenraum der Randenhalle in Rengetsweiler. Nachdem die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde, ging es an die alle zwei Jahre anstehenden Neuwahlen. Da sich Daniela Sauter nicht mehr zur Wahl stellte, musst ein neuer 1. Vorstand gewählt werden. Mit großer Mehrheit wurde Patrick Poferl zum 1. Vorstand gewählt. Als zweiter Vorstand wurde Kerstin Schellenberg gewählt.

Bestätigt in ihren Ämtern wurden Ulrika Obert als Schriftführer sowie Daniela Schlegel und Julia Hübler als Kassierer. Da sich Jenny Alber nicht weiter als Kassenprüfer zur Verfügung stellte, musste auch hier eine zweite Person neu gewählt werden. Die neuen Kassenprüfer sind nun Conny Buhl und Desiree Künstle.

Als Beisitzer wurden Bernd Janse, Patrick Obert, Dominik Birk und Fabian Huber gewählt. Für das Häs sowie für das Narrenstüble ist weiterhin Erika Vochazer verantwortlich.

Anschließend wurden noch die Termine für 2019 bekanntgegeben. Für 2021 ist ein Dämmerungsumzung geplant.

(Text: Ulrika Obert)

Von Randenmale Rengetsweiler

Das Randenmale entstammt einem Waldgebiet bei Rengetsweiler, mit dem schönen Namen „Randen“. Da Eltern von jeher Schwierigkeiten haben, ihre Kinder nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause zu bekommen, entstand die Sage, dass ein Männlein des Nachts aus dem Wald in das Dorf geschlichen käme. Über etwaige Kindesentführungen liegen aber keine Berichte vor. Auch soll das Männlein in jedem Jahr zur Fasnetszeit in den Ort gekommen sein, um zu erzählen wer unterm Jahr etwas „gebozget“ hat, wem etwas lustiges passiert ist oder wer von wem auf die Schippe genommen wurde.

2 Antworten auf „11.11.2018 – Randenmale wählen neues Vorstandsteam“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert