Kategorien
Aktuelles

11.11.2019 – Jahreshauptversammlung 2019

Am Montag, den 11.11.2019 pünktlich um 19.11 Uhr trafen sich die Randenmale zur Ihrer diesjährigen Generalversammlung. Zunächst wurden Fleischkäs und Kartoffelsalat serviert, bevor die eigentliche Sitzung begann. Nachdem der Vorstand Patrick Poferl die anwesenden Mitglieder sowie den Ortsvorsteher Berthold Sauter und zahlreiche Vertreter der weiteren Rengetsweiler Vereine begrüßt hatte, übergab er das Wort an Schriftführerin Uli Obert. Diese berichtete von den zahlreichen Aktivitäten der Randenmale nicht nur während der Fasnet, sondern auch außerhalb, zum Beispiel bei Schächte leeren. Kassiererin Daniela Schlegel konnte im Kassenbericht neben den Ein- und Ausgaben auch ein kleines Plus verkünden.

Kerstin Schellenberg informierte die Mitglieder über die anstehenden Termine in der Fasnet. Dabei werden die Randenmale neben der traditionellen Dorffasnet auch an sechs Umzügen in der Region teilnehmen.
Ein weiteres wichtiges Thema des Abends waren die Vorbereitungen zum großen Narrentreffen, das die Rengetsweiler Randenmale 2021 veranstalten wollen. Patrick Poferl erläuterte den aktuellen Stand und konnte bereits bekannt geben, dass sich zahlreiche Vereine beteiligen werden.
Um kurz vor 21.30 Uhr wurde die Sitzung geschlossen und es konnte zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden.

(Text: Fabian Huber, Rengetsweiler)

(Foto: Sandra Häusler, Südkurier)

Von Randenmale Rengetsweiler

Das Randenmale entstammt einem Waldgebiet bei Rengetsweiler, mit dem schönen Namen „Randen“. Da Eltern von jeher Schwierigkeiten haben, ihre Kinder nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause zu bekommen, entstand die Sage, dass ein Männlein des Nachts aus dem Wald in das Dorf geschlichen käme. Über etwaige Kindesentführungen liegen aber keine Berichte vor. Auch soll das Männlein in jedem Jahr zur Fasnetszeit in den Ort gekommen sein, um zu erzählen wer unterm Jahr etwas „gebozget“ hat, wem etwas lustiges passiert ist oder wer von wem auf die Schippe genommen wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert